Professionelle Brunnenbohrung für nachhaltige Gartenbewässerung

Ihre Vorteile mit einem eigenen Brunnen
Ein eigener Brunnen bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Sie können Ihren Garten effizient bewässern, ohne auf kostspieliges Trinkwasser angewiesen zu sein. Besonders in trockenen Sommermonaten profitieren Sie von einer zuverlässigen Wasserversorgung – unabhängig von Einschränkungen des öffentlichen Netzes.
Unser Service steht Ihnen in einem Umkreis von bis zu 60 km rund um Hille zur Verfügung. Ob ein kompakter Gartenbrunnen für den privaten Gebrauch oder ein leistungsstarker Tiefbrunnen für größere Flächen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf.
Eine Investition in einen Brunnen lohnt sich langfristig und trägt zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen bei, während Sie gleichzeitig Ihre Wasserkosten reduzieren.
Unser Service – Von der Planung bis zur Umsetzung
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Installation Ihres Brunnens. Unser Rundum-Service umfasst:
Individuelle Planung: Wir prüfen die Bodenverhältnisse und bestimmen die optimale Position für Ihren Brunnen.
Fachgerechte Ausführung: Unsere Experten führen die Bohrung präzise und effizient durch.
Montage der Pumpeneinheit: Installation leistungsstarker Pumpensysteme, für eine zuverlässige Wasserförderung.
Einbau des Revisionsschachts: Sicherer Zugang für Wartung und Kontrolle der Brunnenanlage.
Unsere Arbeiten erfolgen fachgerecht, termingerecht und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – für eine zuverlässige Wasserversorgung, die langfristig Bestand hat.



Also ich kann die Firma HGS Tschernischow nur wärmstens empfehlen, sie sind sehr freundlich, geben Tipps und Infos, haben ein sehr gutes Fachwissen, machen ordentliche Arbeit und hinterlassen die Baustelle sauber. Reklamationen werden auch schnell aus der Welt Geschäft, zudem ist das Preis- / Leistungsverhältnis top. Ich vertraue der Firma HGS Tschernischow, macht weiter so.
FAQs
Häufig gestellte Fragen zur Gartenpflege
Bevor Sie einen Brunnen bohren lassen, sollten einige wichtige Punkte geklärt werden. Genehmigungen können je nach Region erforderlich sein – die zuständige Wasserbehörde gibt Auskunft über Vorschriften.
Außerdem ist eine gründliche Standortanalyse wichtig, um sicherzustellen, dass ausreichend Wasser vorhanden ist und der Untergrund für die Bohrung geeignet ist. Auch die Tiefe des Brunnens spielt eine Rolle, da sie von der Wasserschicht und der geplanten Nutzung abhängt.
Schließlich sollten Sie sich für die passende Pumpentechnik entscheiden, um eine zuverlässige Wasserversorgung sicherzustellen. Wir beraten Sie umfassend zu allen wichtigen Aspekten, damit Ihr Brunnen effizient und nachhaltig funktioniert.
Die maximale Tiefe, für eine genehmigungsfreie Brunnenbohrung, hängt von den jeweiligen Landes- und Kommunalvorschriften ab. In vielen Regionen dürfen flache Gartenbrunnen bis ca. 10 Meter ohne Genehmigung gebohrt werden, solange sie ausschließlich zur Bewässerung genutzt werden und nicht in das Grundwasser eingreifen.
Tiefere Brunnen oder solche zur Trinkwassernutzung erfordern in der Regel eine behördliche Genehmigung. Wir empfehlen, sich vor der Bohrung bei der zuständigen Wasserbehörde zu erkundigen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung der rechtlichen Anforderungen.
Die Kosten für eine 20 Meter tiefe Brunnenbohrung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Bodenbeschaffenheit, der Durchmesser des Brunnens und die benötigte Pumpentechnik. In der Regel liegen die Preise zwischen 1.500 und 4.000 Euro, abhängig vom Standort und den spezifischen Gegebenheiten vor Ort.
Für eine genaue Kosteneinschätzung bieten wir Ihnen gerne eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot an.